So gut wie schon seit ganz langer Zeit nicht mehr (23.01.2022)

16 Feb.

So langsam aber sicher spielt sich die Mannschaft des VFL um den Zusteller Uli T. ein.  Auch wenn hier und da doch noch Unstimmigkeiten vorhanden sind, im Großen und Ganzen passt vieles. Dies zeigen die beiden Ergebnisse vom letzten Heimspieltag am 23.01.2022 in der immer noch schön zu bespielenden Georg-Fink-Halle.

Die Gegner an diesem Spieltag waren der punktgleiche SC Essingen und der bis dato noch punktlose Heidenheimer SB II.

Schon in der Hinrunde wurden drei Sätze benötigt, um einen Sieger aus dem Duell VFL gegen Essingen feststellen zu können. Diesmal sollte es nicht anders sein, außer dass diesmal der VFL den Sieg für sich verbuchen konnte. Ein stark aufspielender VFL zeigte über den ganzen ersten Satz eine konzentrierte und konstante Leistung und gewann diesen sicher mit 25:20. Im zweiten Satz ein ganz anderes Bild: Fehler über Fehler von allen Beteiligten, so dass mit 9 zu 25 die Mixedmannschaft einen ordentlicher Dämpfer erhielt. Ein Wechsel in der Aufstellung (Leihgabe Kyan W. kam für Jan v.d.O.) verlieh dem Spiel des VFL eine höhere Flexibilität. Der Angriff über aussen wurde nun deutlich mehr eingesetzt und stellte eine gute Alternative zum Mittelangiff dar. Die Mannschaft kämpfte sich wieder ins Spiel zurück und konnte den entscheidenden dritten Satz ebenfalls mit 25:20 für sich entscheiden.

Das Spiel Essingen gegen HSB II endete 2:0 (25:20 und 25:11).

Gegen den HSB II machte es der VFL mal wieder richtig spannend. Die zunächst deutliche Führung von 17 zu 9 wurde leichtfertig und mit vielen eigenen Fehlern verspielt. Zu Beginn des Spiels fügte sich der Neuzugang Peter T. prima in die Mannschaft ein. Viele auf ihn geschlagene Aufläge nahm er souverän an und versetzte Zuspieler Uli T. so in die Lage genaue Bälle auf die Angreifer zu bringen. Auch im Angriff über die Mitte zeigte Peter seine Stärken. Durch eigene Fehler und unsaubere Annahmen und Zuspiele stärkte der VFL den Gegner, der sich Punkt um Punkt heranpirschte. Ein taktischer Doppelwechsel beim 23:20 brachte den erwünschten Erfolg und Satzsieg mit 25:20.

Warum auch immer, setzte die komplette Mannschaft des VFL ihre Pause in den zweiten Satz bis zum 1:9 Rückstand fort. Erst dann besannen sich die Spielerinnen Daniela M. und Selina M. sowie die Spieler Werner P., Damir M., Uli. T und Kyan W. wieder auf ihre eigenen Tugenden. Nach und nach holten sich die sechs Beteiligten ihre Sicherheit zurück und somit auch einen Punkt nach dem anderen. Beim 15:18 war der VFL schon nahe dran den Ausgleich zu erzwingen, dies gelang aber erst in der Schlußsphase (20:20). Trotz der Aufholjagt blieb es bis zum Schluß fast schon dramatisch spannend. Wieder einmal bewies die Mannschaft um Neuspielführerin Selina die Nerven und wieder einmal wurde ein Satz mit nur zwei Punkten Unterschied gewonnen (26:24).

Fazit: Platz zwei liest sich richtig gut in der Tabelle und lässt die Gedanken von vor der Runde verschwinden. Da ging man davon aus, dass man um den Nichtabstieg mitspielen würde. Dies dürfte bereits jetzt schon kein Thema mehr sein. So kann der VFL zuversichtlich in die folgenden Spiele gehen.

Aufstellung: Selina M., Daniela M., Uli T., Damir M., Werner P., Peter T., Kyan W. und Jan v. d. O.